Am 21. Jänner wurden wir für eine mögliche Unterstützung bei einem Hubschraubereinsatz am Kulm alarmiert, wo ein Mann einen Kreislaufkollaps erlitten hatte.
Aktuelles
Die diesjährige Wintergebietsübung veranstaltete diesmal die Ortsstelle St. Kathrein am Hauenstein im Bereich des Rosseggerhauses auf der Pretul. In drei Stationen übten die ca. 40 teilnehmenden Bergretter:innen der Ortsstellen St. Kathrein a. H., Fladnitz a. d. T., Waldbach und Weiz (gemeinsam das Gebiet Teichalm-Fischbacher Alpen) im Gelände.
Vom 17. bis 19. Jänner 2024 nahm Michael Gorkiewicz, unser Ortsstellenleiter und Suchhundeführer, mit seinem Harzer-Fuchs-Rüden Balu wieder am Winterkurs der steirischen Lawinen- und Suchhundestaffel auf der Tauplitz teil.
Während der Großteil unserer Kamerad:innen mit unserer Zwei-Tages-Übung beschäftigt war, wurden wir durch die LWZ auch zu einem medizinischen Notfall im Bereich des Zetz alarmiert.
Am 14. und 15. Oktober hielten wir unsere traditionelle Zwei-Tages-Übung beim Steirischen Jokl am Hochlantsch ab.
Eine unserer Ärztinnen, Anna-Maria Meißl, hat mit September die Grundausbildung zur Bergretterin erfolgreich abgeschlossen.