Endlich, nach einem ausgesprochen arbeitsintensiven Sommer, konnten wir am Samstag, den 21.9., unser neues Hüttendach auf der Sommeralm einweihen.
Am 20. und 21. Juni veranstaltete unsere Ortsstelle unsere alljährliche 2-Tagesübung. Dieses Mal fanden wir....
Am 26. und 27.10. versammelten wir uns, wie jedes Jahr, zu unserer 2-Tagesübung, die dieses Mal auf der Sommeralm stattfand. Das grundlegende Ziel war die Vorbereitung auf den Winter, da bei den Liftdiensten regelmäßig eine medizinische Erstversorgung von Nöten ist.
>
>>>
Die „kleine“ Seilbahnübung am Schöckl (heuer am 1. März) ist für uns und viele KameradInnen der umliegenden Ortsstellen jedes Jahr ein Fixpunkt. Anders als bei der „großen“ Übung im Herbst, bei der es sich um eine „scharfe“ (heißt: realistische) Übung mit Zeitdruck handelt, sind die Vorgaben im Frühling etwas lockerer.
>
>>>>
Beim diesjährigen Wintergrundkurs der steirischen Bergrettung nahmen auch drei Kameraden der Ortsstelle Weiz (Hans-Peter Ziegler, Philipp Perhofer und Anja Zottler) teil. Vom 11. bis 17. Jänner wurden insgesamt 57 KursteilnehmerInnen aus allen Winkeln der Steiermark in der Eisenerzer Ramsau in denGrundfertigkeiten eines Bergretters/ einer Bergretterin fertig ausgebildet.